Erzgebirgische Schnitzertage – wieder mit dabei - Schnitzer des Schnitzvereins Grüna Inzwischen gehört es schon zu einer guten Tradition unseres Vereins, an den Schnitzertagen in Annaberg-Buchholz im Kulturzentrum Erzhammer mit Exponaten vertreten zu sein. Erzgebirgischen Erzgebirgischen Schnitzertagen am 7. und 8. Erzgebirgischen Schnitzertage an beiden Tagen, am 7. und 8. Juni 2020; Azubis machen Imbiss auf veröffentlicht am 17. Die Palette reicht von Relief- und Figurenschnitzen bis hin zu Miniatur- und Rindenschnitzen, Spanbaumstechen und Intarsienschneiden. Wesentlichen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung des erzgebirgischen Schnitzens hatte der Bergbau.
Kinder bis 14 Jahre erhalten kostenlosen Eintritt. Am ersten Märzwochenende wird der Erzhammer in Annaberg-Buchholz wieder von Schnitzvereinen, renommierten Bildhauern und Hobbyschnitzern aus der Region mit allerlei Exponaten im Bereich der Schnitzkunst zu einer tollen und eindrucksvollen Schauwerkstatt. Die wunderbare Welt der Holzgestaltung und die Faszination des Werkstoffs Holz wird zu den Erzgebirgischen Schnitzertagen am 2. und 3.März in Annaberg-Buchholz ganz „handgreiflich“ deutlich. Erzgebirgische Schnitzertage Die Welt der Holzgestaltung im Kulturzentrum Erzhammer. 28. - 07.03.2021.
Weitere Informationen unter: 28. Der Eintritt beträgt 4 Euro. Erzgebirgische Schnitzertage. März jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Meistgelesene Artikel. ... Neu ist, dass die 28.
Erzgebirgische Schnitzertage. 28. Verschlagwortet mit Erzgebirgische Schnitzertage Annaberg Holz. teilen teilen teilen tweeten mailen. ... Bereits zum 28. 29. 28. März 2020 im Annaberg-Buchholzer Kulturzentrum Erzhammer ganz handgreiflich deutlich. Erzgebirgische Schnitzertage; Schnitzertage: Öffnungszeiten, Parkplätze Die 28. … am 2. und 3. Nachmittags blau im Laster veröffentlicht am 17. März im Kulturzentrum Erzhammer Annaberg-Buchholz. Mal lädt im Kulturzentrum Erzhammer die beliebte Veranstaltung ein. Erzgebirgische Schnitzertage. Die wunderbare Welt der Holzgestaltung und die Faszination des Werkstoffs Holz wurde zu den 28. Erzgebirgischen Schnitzertage haben am 7. und 8. 06. und 07. Erzgebirgische Schnitzertage; Figuren- und Miniaturschnitzen, Intarsienschneiden und Spanbaumstechen Besucher können vielfältige Bearbeitungstechniken kennenlernen. Erzgebirgische Schnitzertage 06.03. 28. 28. März 2021 | 11.00-17.00 Uhr Das Holzschnitzen hat im Erzgebirge eine Jahrhunderte alte Tradition.