Über den alpinen Steig, der weiter unten bereits ausgeschildert war und den wir ignoriert hatten, erreichen wir wieder Pottenstein. Für Liebhaber alter Gemäuer und mystischer Bauten ist die geschichtsträchtige Burg ein Muss. So befindet sich heute in der Burg Pottenstein ein privates Museum mit althistorischen Objekten und auch verschiedene Räumlichkeiten können noch begangen werden. 10 bis 13 Uhr und 16 – 19 Uhr ganzjährig unter 09243/7221 oder per Mail: Burg.Pottenstein@T-Online.de In der Burg befinden sich komplett eingerichtete Schauräume, Militaria, historische Ausstellungen und … Burg Rabenstein ist Ausflugsziel, Burghotel und eine einzigartige Tagungs- und Eventlocation mit historischem Ambiente, 22 stilvollen Hotelzimmern, Burgrestaurant, 10 Tagungsräumen und einem vielseitigen Rahmenprogramm im 64 ha großen Naturparadies mit Tropfsteinhöhle, Falknerei, Gutsschenke, Biergarten und Wanderwegen. Highlight des Ortes ist die romantische Burg Pottenstein, die als eine der ältesten Burgen der Fränkischen Schweiz gilt. Anfahrt. Die Burg Pottenstein ist die älteste Burg der Fränkischen Schweiz! Dazu zählen die Burg Pottenstein, der Aussichtsturm „Himmelsleiter“ und unterhalb das … In der Ortschaft Pottenstein geht kurz hinter Ortsbeginn eine Straße rechts zur Burg ab und endet auf einem Parkplatz vor der Burg. 1228 war es die Schutzburg der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Feiern, wo einst das Burggespenst schlief! In der Burg befinden sich komplett eingerichtete Schauräume, Militaria, historische Ausstellungen und … Mit dem Zug nach Pegnitz, weiter mit dem Bus 380 zur Haltestelle Marienkirche in Pegnitz, weiter mit dem Bus 393 zur Haltestelle B470 in Pottenstein Anfahrt Auf der A9 bis zur Ausfahrt Trockau, weiter auf der St 2184/St 2163 nach Pottenstein Parken Parkmöglichkeiten an der Burg
Museum Burg Posterstein Burgberg 1, D-04626 Posterstein Telefon: +49 (034496) 22 595 info@burg-posterstein.de. Zur Anfahrt. Museum Burg Posterstein Burgberg 1, D-04626 Posterstein Telefon: +49 (034496) 22 595 info@burg-posterstein.de. Sie erhebt sich auf einem Felsen über der gleichnamigen Stadt Pottenstein im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern. Die Kernburg befindet sich auf einer eindrucksvollen Felssäule, die genug Platz für mehrere Gebäude bot. Hotels in der Nähe von Burg Pottenstein: (0.14 km) Pension Zum Unteren Schmied (0.15 km) Gasthof Goldene Krone mit Gästehaus Reussenmühle (0.15 km) Bruckmayers Gästehaus (0.23 km) Pottensteiner Stuben (0.25 km) Hotel Steigmühle; Sehen Sie sich alle Hotels in der Nähe von Burg Pottenstein … Burg Pottenstein liegt fast direkt an der B470. Feiern, wo einst das Burggespenst schlief! Wir sind für Sie telefonisch erreichbar Mo.-Fr. Zu erreichen ist die Anlage über die A9 Ausfahrt "Pegnitz". Anfahrt & Kontakt Ihr Weg zum Hotel Schwan Pottenstein . Seit 1918 ist die Burg Pottenstein nun in Besitz der Familie von Wintzingerode die umfassende Renovierungen an der Burg vornahmen. Museum Burg Posterstein Burgberg 1, D-04626 Posterstein Telefon: +49 (034496) 22 595 info@burg-posterstein.de. Am Tag ein schattiger Platz um wieder zu Kräften zu kommen. Hierzu gehören beispielsweise der rote Salon, sowie der Rittersaal und das Elisabethzimmer, zum Gedanken an den Aufenthalt … Feiern, wo einst das Burggespenst schlief! Zur Anfahrt. Wer mutig genug ist und beim Überqueren dem Blick in den Abgrund standhält, wird am Ende des Skywalk in 65 Metern Höhe mit einer wunderschönen Sicht in die Fränkische Schweiz belohnt. Zur Anfahrt. Erst im Jahr 1878 wurde die Burg Pottenstein von einem Nürnberger Apotheker gekauft und nach dessen Tod 1900 wieder verkauft. Jahrhundert stammende Burg Pottenstein gehört zu den bekanntesten Anlagen der Region. Burg Posterstein bietet historisches Ambiente für Hochzeiten, Feiern und Kindergeburtstage. Burg Pottenstein ist eine der ältesten Burgen der Fränkischen Schweiz und beherbergt ein Burgmuseum. Der Zugang besteht bis heute aus einer Holztreppe, die in den Felsen geschlagen wurde und ist vom Erhalt her einzigartig. Burg Pottenstein Das Wahrzeichen des Felsenstädtchens ist die 1000-jährige bewohnte Burg Pottenstein . Seit 1918 ist die Burg Pottenstein nun in Besitz der Familie von Wintzingerode die umfassende Renovierungen an der Burg vornahmen.
Für Liebhaber alter Gemäuer und mystischer Bauten ist die geschichtsträchtige Burg ein Muss. Highlight des Ortes ist die romantische Burg Pottenstein, die als eine der ältesten Burgen der Fränkischen Schweiz gilt.
... Am Abend die Burg im romantischen Licht, auf dem Teller die deftige Brotzeit mit bernsteinfarbenem Bier und rundum gesellige, fröhliche Menschen. Wer mutig genug ist und beim Überqueren dem Blick in den Abgrund standhält, wird am Ende des Skywalk in 65 Metern Höhe mit einer wunderschönen Sicht in die Fränkische Schweiz belohnt. Am Tag ein schattiger Platz um wieder zu Kräften zu kommen. Gegenüber der Burg steigen wir hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Felsen und genießen einen tollen Rundblick.