Jetzt beendet auch die Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen ihre Corona-Zwangspause. Es gibt ein Ampelsystem: Wenn der Jugendtreff die max. Aktuelles zum Coronavirus - COVID-19. Mo - Fr. Jugendliche ab 12 Jahren: 17 - 19 Uhr . Kids von 6 - 11 Jahre: 14 - 16 Uhr . Vorher bitte die Einverständniserklärung im Jugendtreff abholen oder hier ausdrucken und unterschrieben mitbringen. Der DRK-Ortsverein Hänigsen richtet am Sonntag, 14. Corona-Schutzschild Um auf alle gesellschaftlichen und konjunkturellen Folgen der Coronavirus-Krise vorbereitet zu sein, hat die Bundesregierung schnell und entschlossen ein Schutzschild für die Menschen, Arbeitsplätze und die … Neben den im Folgenden angegebenen Institutionen können Sie sich selbstverständlich auch direkt an Ihre Wirtschaftsförderung der Gemeinde Uetze wenden!
Hier finden Sie aktuelle und verlässliche Antworten auf Ihre Fragen. Wir machen außerdem auf gute Ideen und Aktionen aufmerksam, wie wir helfen und handeln können. - Auflistung des Gastronomieangebotes während der Krisenzeit in der Gemeinde Uetze - Unterstützung aller Uetzer Unternehmen . Wenn wir jetzt alle entschlossen handeln, können wir die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus verlangsamen und viele Leben retten. Juni, von 10.30 bis 14 Uhr einen Blutspendetermin aus. Juni wieder einen Gottesdienst mit Besuchern. In Zeiten der Einschränkungsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus, haben viele Ladengeschäfte bis auf weiteres ihre Türen für den Kundenverkehr schließen müssen. Uetze: Neue Programm: Wanderer des TSV Hänigsen beenden ihre Corona-Pause 18:00 05.07.2020 Kostenlos bis 19:00 Uhr Wanderer des TSV Hänigsen beenden ihre fünfmonatige Corona-Pause Jugendtreff Hänigsen "Haus am Pappaul" Wir dürfen wieder unsere Türen öffnen! Erstmals gibt es am 14.
Virtuell – so versammeln sich die gut 30 Mitglieder des Feuerwehrmusikzugs Burgdorf-Hänigsen im Moment jeden Freitag. Aktualisierte Meldungen Rund um das Coronavirus für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Uetze Hotline Region Hannover: 0511 / 61643434 Bürgertelefon Landesgesundheitsamt: 0511/ 4 50 55 55 Hotline der Lan…