Jetzt gibt es eine neue App: hessenWARN. Sie stellt eine Weiterentwicklung der bestehenden KatWARN-App dar. Außerdem enthält sie eine Notruffunktion mit Positionsübermittlung.
"KATWARN" ist eine Service-App zur Übermittlung von Gefahren- und Katastrophenwarnungen innerhalb Deutschlands. Damit hat man die Möglichkeit, noch gezieltere Informationen zu erhalten. Weitere Informationen Kostenlos erhältlich für. Mit hessenWARN können Sie sich in und vor Gefahrensituationen und Katastrophen warnen lassen. Das System bietet Gefahren- und Katastrophenwarnungen verschiedener hessischer Landes- und Bundesbehörden aus einer Hand. Das kam an: schon am ersten Tag entwickelte sich die Gratis-App in den App-Stores von Apple und Google Play … KATWARN wurde seit 2017 von der Polizei Hessen und auch bereits zuvor von zahlreichen Kreisen und kreisfreien Städten, u.a. Ab … hessenWARN ist die kostenlose App für Ihre Sicherheit. - Weitere Informationen finden Sie … hessenWARN bietet die Möglichkeit, verschiedenste Funktionalitäten, Warnungen und Informationen gebündelt in nur einer einzigen Applikation zu nutzen. So werden interessierte Bürger ab sofort noch besser und individueller über aktuelle Gefahrenlagen mit Warnmeldungen auf ihren Smartphones versorgt. hessenWARN ist eine Gratis-Sicherheits-App des Landes Hessen. Die wichtigsten Fragen zu hessenWARN: Was ist hessenWARN? hessenWARN basiert technologisch auf dem Katastrophenwarnsystem KATWARN.
Die App gewährleistet ortsbasierte Benachrichtigungen über Gefahrenmeldungen, wie Großbrände oder Extremwetter, und bietet dabei die Möglichkeit, sich immer für den aktuellen Standort und zusätzlich für sieben weitere, frei wählbare Orte informieren zu lassen. hessenWARN ist die offizielle "Warn-App" des Landes Hessen. iPhone im App Store; Android Phone im Google Play Store; Weitere Informationen auf www.hessenwarn.de. bei Großschadenslagen, genutzt. Jetzt stellte in dieser Woche Hessens Innenminister Peter Beuth mit der Sicherheits-App hessenWARN eine Weiterentwicklung vor. Anmeldung zur hessenWARN-App Die hessenWARN-App steht ab sofort kostenlos zur Verfügung für: iPhone im App Store, Android Phone im Google Play Store. Das Betreiben von Hessenwarn koste das Land jährlich rund 80 000 Euro, sagte Beuth, der die neue App zusammen mit Landespolizeipräsident Udo Münch vorstellte. Die hessenWARN-App steht ab sofort kostenlos zur Verfügung. Die kostenlose App „Hessenwarn“ kann in allen App-Stores heruntergeladen werden. Das Betreiben von Hessenwarn koste das Land jährlich rund 80 000 Euro, sagte Beuth, der die neue App zusammen mit Landespolizeipräsident Udo Münch vorstellte.