Der 2,8 km lange Wanderpfad führt durch die Naturschutzgebiete "Wälder um Schloss Homburg" und "Brölaue". Auch 2019 heißt es wieder "Türen auf für die Maus"! 2004 wurde der Naturerlebnispfad rund um das Schloss eingerichtet. Naturerlebnispfad Schloss Homburg [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Naturerlebnispfad wurde im Jahre 2004 eingerichtet. 51588 Nümbrecht | << | < 1 2 3 > | >> Natur; Kultur; Aktiv; Unterwegs; Natur Kultur Aktiv Unterwegs. An den Stationen finden Sie neben Informationstafeln auch Elemente, bei denen Sie mit Einsatz Ihrer Sinne Wissenswertes über Pflanzen und Tiere sowie … Der Wander- und Erlebnispfad beginnt am Schloss und führt durch Homburg-Bröl und Huppichteroth und letztendlich zurück zum Schloss Homburg.
Schloss Homburg. Für Besucher. Am Donnerstag, den 3. Naturerlebnispfad Schloss Homburg, Schloss Homburg / Rotes Haus, 51588 Nümbrecht Das Gesamtkonzept "Naturerlebnispfad Schloss Homburg" umfasst drei Abschnitte: Wanderpfad, Lernpfad und Klangpfad Von Kleinstlebewesen bis zu den großen Zusammenhängen wird die heimische Natur und Kulturlandschaft spannend und aufschlussreich erklärt. Dabei handelt es sich um einen von der „Biologischen Station Oberberg“ und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald initiierten Rundweg.. Der Wander- und Erlebnispfad beginnt am Schloss und führt durch Homburg-Bröl und Huppichteroth, geht an der historischen Holsteins Mühle und den Dicken Steinen vorbei zurück zum Schloss Homburg. Der Naturerlebnispfad wurde im Jahre 2004 eingerichtet. … Tel. Naturerlebnispfad Schloss Homburg. : 0 22 93 - 302 302 E-Mail: touristinfo@nuembrecht.de An den Stationen erfährt man allerlei Wissenswertes über die Pflanzen und Tiere sowie deren Lebensräume. Telefon (0 22 93) 90 15 14 Fax (0 22 93) 90 15 10 E-Mail: info@BioStationOberberg.de Internet: www.BioStationOberberg.de. Auf alten Wegen führt der Pfad durch die abwechslungsreichen Natur-schutzgebiete „Wälder um Schloss Homburg“ und „Brölaue“.
Dabei handelt es sich um einen von der „Biologischen Station Oberberg“ und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald initiierten Rundweg. Schloss Homburg 2 51588 Nümbrecht. Das Rheinland im Hosentaschenformat: rheinland.info gibt es jetzt auch als App! Mittels Spähkasten, Baumkronen-Plattform, … Wir führen Sie ans Schloss Homburg, zum Waldmythenpfad Waldbröl und den spektakulären Kyrill-Pfad Der Schwerpunkt des Wander-pfades liegt in der Vorstellung Oberbergischer Lebensräume. Dabei handelt es sich um einen von der „Biologischen Station Oberberg“ und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald initiierten Rundweg. Schloss Homburg / Rotes Haus. Broschüre & Rucksackausleihe: Tourist-Information Nümbrecht Hauptstraße 16 51588 Nümbrecht.


Brand In Bleicherode, Südharz Galerie Nordhausen Läden, Bad Griesbach Wellness Neueröffnung, Vox Lux Ov, Massage Hotel Montana, Stadt Burg Stargard, Hotel An Der Linah Buxtehude4,5(176)0,5 km Entfernt92 €, Königsleiten Kinder Ausflugsziele, Ort In Nordrhein-westfalen, Arminia Bielefeld Interview, Feier Location Pinneberg, Breel Embolo Gehalt Gladbach, Poul's Hof Klettbach Speisekarte, Wikipedia Ferdinand Braun, St Josef Pfarrheim, Anstieg Meeresspiegel Köln, Frankfurt Fulda Bahnstrecke, Huk24 Vollkasko Erfahrungen, Restaurant Storch Bietigheim, Wetter Langelsheim Morgen, Frank Heimbau Main Taunus Gmbh Hofheim, Post Sendungsverfolgung Nicht Aktuell, Balkan Restaurant Euskirchen, Badhotel Restaurant Stauferland4,2(253)7,9 km Entfernt572 R$, Hafen Stralsund Webcam, Brand Schwäbisch Gmünd, Stadt Emsdetten Notdienst, Stadtverwaltung Gotha Ordnungsamt, Region Hannover Organigramm, Burbaum Waltrop Bewertung, Hahn Automobile Fellbach,