Es handelt sich um eine Teststrecke von 90 Metern Länge im Stadtteil Liblar. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hatte im vorigen November auf einem Radweg am Ortsrand von Erftstadt-Liblar eine 90 Meter lange Teststrecke eröffnet, die zeigen soll, wie sich die von der Firma solmove entwickelten robusten und rutschfesten Solarmodule unter Umwelteinflüssen verhalten. Erftstadt-Liblar - Nicht nur, dass der Solarradweg keinen Strom ins Netz einspeist – jetzt ist er auch noch für Radfahrer gesperrt. Plan dein Abenteuer zum Ausflugsziel Solar-Radweg in Erftstadt. 150 besonders bruch- und rutschfeste Solarmodule wurden dafür zusammengesteckt und auf den Asphalt eines bestehenden Radweges verlegt. Der Solarradweg in Erftstadt-Liblar ist Teil einer Maßnahme, die unter dem Titel „Infrastrukturring Liblar – Wandel der Mobilitätsstruktur“ firmiert. 10 Empfehlungen sprechen dafür. Mach dir dein eigenes Bild mit 3 Fotos und 1 Insider-Tipps. Zukunftsweisend: Der (Solar)-Radweg in Liblar. 14.
Ich möchte mal eine Gegenrechnung für den Fahrradweg von Erftstadt machen.
Rund 120.000 Euro kostet der 90 Meter Solarradweg. Der Solarradweg in Liblar ist aus Sicht der Stadt Erftstadt gescheitert – jetzt ist das Projekt vor Gericht gelandet. Solarradweg Erftstadt (Deutschlands erster Solarradweg), Oberer Schlunkweg, 50374 Erftstadt-Liblar Auf einem Radweg am Ortsrand von Erftstadt Liblar ist der erste Solarradweg gebaut worden.
Der Fahrbahnbelag kann auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern etwa 12 Megawattstunden Strom pro Sie umfasst vier Abschnitte, die zusammen gut eine Million Euro kosten. Die kostete mit 23 Modulen 11.500 €, hochgerechnet auf 200 Module wären das also 100.000 €. Erster Solar-Radweg Deutschlands in Erftstadt eröffnet. Die … Gemeinsam mit der solmove GmbH hat die Stadt Erftstadt im Rahmen des „Masterplan Liblar“ den Radweg gebaut. Hier die bekannten Daten dieses Fahrradwegs; 90 m Länge; 200 Solarmodule; 12.000 kWh Ertrag pro Jahr (auch 16.000 werden genannt) 150.000 € Kosten; Fangen wir mal an mit dem Vergleich mit meiner Solaranlage. Stadt und Hersteller haben sich zu einem Gütetermin vor dem Kölner Landgericht getroffen. Erftstadt: Gericht entscheidet über den Solarradweg. November 2018 • Aktuelles • geschlossen. Die Stadt Erftstadt hat Anfang März einen Zuwendungsbescheid für das beantragte Vorhaben: „Infrastrukturring Liblar – Wandel der Mobilitätsstruktur“ über 783.814,00 Euro, eine 90-prozentige Bezuschussung, erhalten. In Erftstadt bei Köln ist jetzt der erste Solar-Radweg Deutschlands eingeweiht worden.