Michael Seifert, Kinder-Uni Tübingen 04.07.2015 Teilnahme am Kinder-Uni-Forschertag in Tübingen Vorlesungen Wintersemester 2014.
Alle weiteren Fächer mit Online-Vorlesungen finden sich in unserem Kursverzeichnis. Studiengebühren: 50 € pro Semester.
konzipiert. 08.10.2014 Warum sehen Fledermäuse mit den Ohren? Anbieter von MOOCs, W… Über die philosophische (Wieder-)Entdeckung der Rhetorik (22.
Über die philosophische (Wieder-)Entdeckung der Rhetorik (22.
Senioren müssen nicht mehr in überfüllte Hörsäle, sondern können von zu Hause aus studieren und Studiengebühren sparen.
In Tübingen, wo die Kinder-Uni erfunden wurde, sind die Vorlesungen mit „echten“ Profs der Renner und die Hörsäle vollgestopft mit wissbegierigen Kindern. Professoren sehen hier endlich mal, wie andere Vorlesungen halten.
Der erste Direktor der neu gegründeten Klinik war von 1893 bis 1901 Ernst Siemerling (1857-1931).
Eine Bewerbung war bis zum 15.07. bzw.
Kommissarische Leitung Prof. Dr. Matthias Theodor Kloft, Honorarprofessor für Kirchengeschichte des Fachbereichs Katholische Theologie, übernimmt ab dem 01. Vorlesungen sind auch oft aktueller als Lehrbücher.
Der damals an der Fachhochschule Erfurt in einem Projekt als Marketingreferent tätige Thomas Knorr griff als erster in Thüringen die Idee auf. Tübingen. 15.01. möglich.
Von Wirtschaftswissenschaftlichen Online-Vorlesungen über Sprach- und Literaturwissenschaften, Mathematik, Information oder Geografie sind im Prinzip für alle Fachrichtungen der Uni von Sommersemester 1999 bis zur Gegenwart semesterweise komplette Vorlesungen vorhanden, die über den Server gestreamt werden können.
Ein Fundus für Tausende von Vorlesungs- und Vortragsvideos, gestreamten Veranstaltungen, Repetitorien, Kolloquien, Podcasts und Tagungen!
ZDV Universität Tübingen (producer) Publisher: ZDV Universität Tübingen: Date Created: 2019-04-25: Subjects: Geschichtswissenschaften, Mittelalterliche Geschichte, Europa um 1500, Vorlesung, Florenz, Medici, Palazzo Medici(-Riccardi), Capella de'Magi, Identifier: UT_20190425_001_eu1500_0001
2003 wandte sich der SWR mit der Aktion “Wissen macht Spaß” des Tigerenten-Clubs an alle deutschen Hochschulen, um die bereits zuvor in Tübingen begonnene Kinder-Uni weiter zu verbreiten.
Wahrscheinlich ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2020 wegen COVID-19-bedingter Verschiebungen sogar bis 20.08. möglich. Ihr Besuch ist Voraussetzung für den Erhalt des Teilnahme-/Leistungs-
Leider nur auszugsweise öffentlich zugänglich.
Zulassung: Kein Abitur erforderlich. Geschichte ist aber nicht nur ein einzelnes Fach sondern ist auch oftmals ein Schwerpunkt vieler anderen Studienfächern: Ob Archäologie, Kunstgeschichte, Latein oder Ägyptologie, überall spielt die Vergangenheit auch immer eine bedeutende Rolle, um die Gegenwart zu verstehen.
Einführung in die Geschichte des Mittelalters (I. Heidrich, Uni-Bonn). Das Fächerspektrum reicht von Ägyptologie über Physik bis …
Überblicksdarstellung der mittelalterlichen, geschichtlichen Entwicklung.
Jahrhundert wurden tropenmedizinische Erkrankungen in Tübingen vor allem von F. G. Gmelin (1782–1848), Wilhelm von Rapp (1774–1868) und Wilhelm Griesinger (1817–1868) erforscht. 2003 wandte sich der SWR mit der Aktion “Wissen macht Spaß” des Tigerenten-Clubs an alle deutschen Hochschulen, um die bereits zuvor in Tübingen begonnene Kinder-Uni weiter zu verbreiten.
Vorlesungen 4708 Einführung in die romanische Sprachwissenschaft 2 St. Di.
: (0335) 5534 45 15 Fax: (0335) 5534 46 00 presse@europa-uni.de Europa-Universität Viadrina Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Große … Studienprogramm für Senioren: Gasthörerstudium. Beschreibung: Besuch von Vorlesungen, Seminaren, Praktika und Übungen aus dem regulären Veranstaltungsprogramm der Uni Tübingen.
Nun kommt die Kinder-Uni an den Federsee: Die Bad Buchauer Federseeschule wird neue Außenstelle der Kinder-Uni Tübingen. Um Dir die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir für die beliebten Fachbereiche Informatik, BWL und Geschichte jeweils eine Vorauswahl von besonders interessanten Vorlesungen erstellt.
Gastvortrag: Prof. Dr. Josef Kopperschmidt: Wir sind nicht auf der Welt, um zu schweigen. Ein Beispiel: Online-Vorlesung der Uni Magdeburg über Philosophie: Die Universität Tübingen gilt als eine der ältesten Universitäten Europas und blickt auf eine knapp 600-jährige Geschichte zurück. Videoaufzeichnungen von Vorlesungen zur mittelalterlichen Geschichte (E. Widder, Uni Tübingen) Seminare und Vorlesungen in Münster: