Pfälzerwald-Verein e.V. Start- und Endpunkt sind der Sattel zur Kalmit und die am Südende des Grates stehende Schutzhütte Hüttenberghütte ( 591,2 m ), von der die Aussicht in das Sankt Martiner Tal möglich ist. 12,76 km.
Aufstieg. Tourdaten. Im Felsenmeer wandert man eine längere Strecke um, über und zwischen beeindruckenden Buntsandsteinfelsen, die eine beachtliche Kante bilden. Bei dieser Wanderung entlang der Haardt besteigen wir drei Gipfel, darunter die Kalmit, den höchsten Berg des Pfälzerwalds.
Neben herrlichen Fernsichten über die Rheinebene bis zum Odenwald und einem Felsenmeer erwarten uns zwei Hütten zur Einkehr.
Diese kurze aber sehr schöne Rundwanderung beginnt und endet am Wanderparkplatz Hahnenschritt an der Kalmitstrasse.
Wanderwege. Vorbei an wilden Felsformationen, murmelnden Bächen und Quellen, durch helle Kastanienwälder und stille Täler zu märchenhaften Aussichtspunkten. Hierfür muss man allerdings einen Abstecher von etwa 100 m in Kauf nehmen. Die Kalmit, seltener auch Große Kalmit genannt, bei Maikammer im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße ist mit 672,6 m ü. NHN der höchste Berg des Pfälzerwalds.
Auf halber Strecke sollte man sich auf keinen Fall die traumhafte Aussicht von der Hüttenberg-Schutzhütte entgehen lassen. Meine Bewertung: bergfex Bergungskosten-Versicherung … Comments are closed. Informationen zu den Öffnungszeiten gibt es hier .
Nach zehn Minuten biegen wir scharf nach links ab [örtliche Markierung 4 ] - so lässt sich das Felsenmeer stimmig in die Route einbauen. Die faszinierenden Aussichten über malerische Täler und von dem über der Stadt thronenden Kalmit sind einzigartig. Rechtliches Impressum Autor Pfälzerwald-Verein e.V. 584 hm. Dauer. Es ist von den Wanderparkplätzen Hüttenhohl und Hahnentritt gut zu erreichen. Ihr Kalmit-Team. Urweltliche Felstrümmerlandschaft an der Kalmit.
ab Wanderparkplatz Kalmit, Breitenberg, Hüttenhohl/Römer Wachtstube, St. Martiner Tal. Pfälzerwald-Verein e.V. Sankt Martin selbst verfügt über eine Vielzahl von sehr guten Weingütern und Restaurants die vor und nach der Tour noch zu einer Einkehr einladen.
Quellenwanderweg. Die Wanderwege rund um Maikammer führen aber nicht nur über bunte Mandel- und Streuobstwiesen, sondern auch durch lichte Wälder und über sanfte Weinhügel, zu rauschenden Bächen und vorbei an beeindruckenden Felsformationen. Kalmit-Region so reich ist. Unsere Tour zur Kalmit beginnen wir im Ortskern und folgen der Totenkopfstrasse.
Im Felsenmeer. GPX-Daten downloaden. Das erste Highlight dieser Tour ist die Durchquerung des Felsenmeers, an dessen Ende eine Schutzhütte mit Aussicht auf die Rheinebene …
Man kann entweder über und durch die Felsen wandern, oder man geht unterhalb der Felsformationen entlang und betrachtet die Steine von unten. GPX-Daten downloaden. Die Umgebung ist sehr gut ausgeschildert.
Kalmit – Fels... Wanderung.