Der Heilige Rock von Trier birgt noch viele Geheimnisse. Bis heute ist der Heilige Rock im Bistum präsent und zieht Gläubige wie Touristen gleichermaßen in die älteste Bischofskirche Deutschlands. Bistum Trier feiert Heilig-Rock-Fest mit Gottesdienst, Gebet und Abendlob Auch wenn die Heilig-Rock-Tage 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten, konnten zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer medial via Livestream am Gottesdienst und am Abendlob aus dem Trierer Dom am 24. Mai wird dort die vermeintlich letzte Tunika Jesu, der Heilige Rock, gezeigt. Textilarchäologische Untersuchungen haben bestätigt, dass der Trierer Heilige Rock in seinem Rückenteil eine Tuchreliquie enthält, die dessen ältesten Teil bildet. Im letzten Jahrhundert geschah das dreimal: 1933, 1959 und 1996. Die wichtigste Reliquie des Bistums ist erstmals seit 16 Jahren wieder öffentlich zu sehen. Die Tuch-Reliquie wird bei der Heilig-Rock-Wallfahrt erstmals in diesem Jahrtausend gezeigt. Wann es die nächste Wallfahrt gibt und die Tunika gezeigt wird, entscheidet das Domkapitel – offiziell gibt es noch keinen neuen Termin. Bevor jedoch 1512 die erste Wallfahrt stattfand, war die Tunika Christi Jahrhunderte lang im Hochaltar des Domes eingemauert.

Der in Trier aufbewahrte Heilige Rock ist in seiner derzeitigen Form nicht das Gewand, das Jesus als Kleidungsstück (Leibrock) vor fast 2000 Jahren getragen hat. Er ist eine der bedeutendsten Reliquien der Christenheit: Wann immer der Heilige Rock in Trier gezeigt wird, pilgern Gläubige aus aller Welt zum Trierer Dom, um das ungeteilte Gewand Christi zu sehen. Glauben: Trier erwartet ab morgen Pilger aus aller Welt zur berühmten Wallfahrt - nicht nur für die älteste Stadt Deutschlands ein "Weltereignis" Andere Fragen Äußerst selten und nur anlässlich von Heilig-Rock-Wallfahrten wird er in der Öffentlichkeit gezeigt. Trier - Jesus Christus soll das Gewand „Heiliger Rock“ bei seiner Kreuzigung getragen haben. Die letzte öffentliche Zeigung des Heiligen Rocks fand vom 13. Trier. Ob es tatsächlich das Gewand ist, das Jesus Christus bei seiner Kreuzigung getragen hat, wird wohl nie zu klären sein.
Todestag Jesu. Beobachter tippen auf das Jahr 2033, den 2000.


Hotel Berliner Hof3,6(123)1,1 Meilen Entfernt67 $, Hotels Hohes Venn Deutschland, Stadtring Nordhorn Gesperrt, Pension Hoffmann Bruch, Burger Me Soest, Db Regio Baden-württemberg Störungen, Rohrmeisterei Schwerte Abba, Daimler Rastatt Ferienjob 2020, Www Map24 At Routenplaner, Motorrad Mit Panzermotor, Dorint Hotel In Neheim, Straßenverkehrsamt Kleve Vollmacht Abmeldung, Buddenkuhle Ferienhaus Kaufen, Bmw Werkstatt Berlin, Th Owl Prüfungstermine Fb3, Kochen In Mettmann, Erfurt Hauptbahnhof Essen, Landkreise Brandenburg Corona, Hafen Haven Unterscheidung, Französisches Restaurant Bautzen, Rene Russo Avengers: Endgame, Buxtehuder Wochenblatt Traueranzeigen,