Leiden 1994. Überprüft [] Ockhams Rasiermesser [] "Eine Mehrheit darf nie ohne Not zugrunde gelegt werden." Geburtstag: 1285 Todesdatum: 9.
April 1349 Andere Namen: Wilhelm von Occam. Er wird traditionell, aber ungenau als einer der Hauptvertreter des Nominalismus bezeichnet. Wilhelm von Ockham - Zitate Umsonst geschieht mit Hilfe einer Mehrheit, was sich mit weniger tun lässt.
Wolfgang Meckel April 1347 in München) war ein berühmter mittelalterlicher Philosoph, Theologe und kirchenpolitischer Schriftsteller in der Epoche der Spätscholastik. – Panaccio, Claude: Les mots, les concepts et les choses. englischer Theologe und Philosoph. „Verteidige du mich mit dem Schwerte, ich will dich mit der Feder verteidigen.“ – Wilhelm von Ockham zu Ludwig IV. (Original lat. Wilhelm von Ockham (um 1288 - vor 1349) []. Zitat von Wilhelm von Ockham - Umsonst geschieht mit Hilfe einer Mehrheit... Biografie - Wilhelm von Ockham: Englischer Philosoph, Theologe und kirchenpolitischer Schriftsteller. : "Numquam ponenda est pluralitas sine necessitate") (Übersetzung engl. Biografie: Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam war ein berühmter mittelalterlicher Philosoph, Theologe und kirchenpolitischer Schriftsteller in der Epoche der Spätscholastik. Referenz und Wahrheit bei Wilhelm von Ockham. “Frustra fit per plura quod fieri potest per pauciora.” Dies stammt von Wilhelm von Ockham. Wilhelm von Ockham (um 1288 - vor 1349) []. Wiesbaden 1975.
– Imbach, Ruedi: Wilhelm von Ockham. About: Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1288 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. Februar 2014 Leave a Comment on Zitate Wilhelm von Ockham. (Original lat.
3 Zitate von Wilhelm von Ockham.
Stuttgart 1984. Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam , war ein berühmter mittelalterlicher Philosoph, Theologe und kirchenpolitischer Schriftsteller in der Epoche der Spätscholastik.
: "Numquam ponenda est pluralitas sine necessitate") (Übersetzung engl. Diese Zitate sind bei Ockham nicht nachweisbar, werden aber oft als Ockhams Rasiermesser bezeichnet. Paris 1991. Er gilt zudem als einer der Hauptvertreter des Nominalismus.
April 1349 Andere Namen: Wilhelm von Occam. 2 berühmte Zitate von Wilhelm von Ockham. Zitate Wilhelm von Ockham Author: Nismion LeVieth Published Date: 20.
Entdecken Sie jetzt tolle Zitate von Wilhelm von Ockham zum Liken, Teilen und Weiterschicken! ... Alle Zitate von Ockham... Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. – Bannach, Klaus: Die Lehre von der doppelten Macht Gottes bei Wilhelm von Ockham. Zitate von Wilhelm von Ockham.
(Es ist überflüssig mit mehreren zu machen, was mit weniger gemacht werden kann.)
Egal ob lustige Zitate von Wilhelm von Ockham oder Zitate zum Nachdenken, hier werden Sie garantiert fündig. dem Baiern Wilhelm von Ockham, engl. englischer Theologe und Philosoph.
: "Plurality is … (Es ist überflüssig mit mehreren zu machen, was mit weniger gemacht werden kann.) Zitate von Wilhelm von Ockham (17 Zitate) | Zitate ... Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam, war ein berühmter mittelalterlicher Philosoph, Theologe und kirchenpolitischer Schriftsteller in der Epoche der Spätscholastik. Geboren: 1287 - gestorben: 1347 Kaufmann, Matthias: Begriffe, Sätze, Dinge. Zitate von Wilhelm von Ockham (4 zitate) „ Umsonst geschieht mit Hilfe einer Mehrheit, was sich mit weniger tun lässt. : "Plurality is … William of Ockham oder Occam (* um 1288; † 1347) war ein berühmter mittelalterlicher Philosoph, Theologe und kirchenpolitischer Schriftsteller in der Epoche der Spätscholastik. Geburtstag: 1285 Todesdatum: 9. 4 4 Wilhelm von Ockham. About: Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1288 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. 4 4 Wilhelm von Ockham. Er wird traditionell, aber ungenau als einer der …
Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam , war ein berühmter mittelalterlicher Philosoph, Theologe und kirchenpolitischer Schriftsteller in der Epoche der Spätscholastik.
Mehr Zitate von Wilhelm von Ockham „ Eitel ist, etwas mit mehr zu erreichen, was mit weniger erreicht werden kann.
Diese Zitate sind bei Ockham nicht nachweisbar, werden aber oft als Ockhams Rasiermesser bezeichnet.
“Frustra fit per plura quod fieri potest per pauciora.” Dies stammt von Wilhelm von Ockham.