Foto: gnu_41 / pixelio.de Belastetes Trinkwasser in Gersthofen: Keime identifiziert. Konsumausgaben privater Haushalte im Jahr pro Person. Trinkwasser 85 Euro; Nahrungsmittel, alkoholfreie Getränke 1.500 Euro
Seit einigen Tagen muss das Wasser in Gersthofen abgekocht werden, bevor es verzehrt werden kann. Aus diesem Grund stimmt sich das Projektteam aktuell mit dem Gesundheitsamt ab, um eine Zeitschiene für das Aufheben des Abkochgebots festzulegen.
Wie es heißt, kann die bisherige Trinkwasserqualität momentan in Gersthofen, den Ortsteilen Hirblingen, Batzenhofen, Edenbergen, Rettenbergen, Peterhof und im Gablinger Ortsteil Holzhausen nicht garantiert werden. Trinkwasser: Gersthofen kontrolliert zwölf Mal im Jahr. Bis zu zwölf Mal im Jahr werden aus dem Trinkwassernetz in Städten wie Gersthofen Proben genommen. 19.10.2019 Trinkwasser muss abgekocht werden 18.10.2019 Gersthofen: Chloren startet Ende Oktober 17.10.2019 Doch noch coliforme Keime im Trinkwasser 16.10.2019 Ainring: Trinkwasser wieder einwandfrei 15.10.2019 Weiter Chlor im Trinkwasser Nun kennt man den Grund: Coliforme Keime wurden im Trinkwasser gefunden! „Unser Trinkwasser“ ist zudem mit einem Preis von unter 1,70 Euro für 1.000 Liter besonders günstig. Eine Keimbelastung des Trinkwassers ist nach wie vor gegeben. … Oktober gechlort - abgekocht werden muss das Wasser dennoch. Rund 23 Cent täglich – das gibt jeder durchschnittlich für seinen gesamten Trinkwasserbedarf aus. 18.10.2019 Gersthofen Artikel teilen Weiter keine Ursache bekannt Trinkwasser in Gersthofen: Chloren startet Ende Oktober In Gersthofen wird ab 28. Deshalb werde darum gebeten, das Trinkwasser vorsorglich abzukochen. Zwischenzeitlich ist der Chlorwert stabil und es fließt somit wieder Trinkwasserqualität laut Verordnung durch Gersthofens Wasserrohre. Seit einigen Wochen wird das Trinkwasser in Gersthofen gechlort. Bei Einhaltung des Abkochgebots bestehe jedoch keine Gefahr. Seit Mitte August müssen die Bürger der Stadt Gersthofen sicherheitshalber ihr Trinkwasser abkochen. Polizei, Zoll, Krankenwagen & Feuerwehreinsatz von heute direkt zum nachlesen. Die Suche nach der Ursache verläuft weiter ohne Erfolg. Derzeit wird im Trinkwasser des Versorgungsgebietes der Stadt Gersthofen ein in der Trinkwasserverordnung festgelegter Grenzwert überschritten, Keime wurden festgestellt 22. Das Wassernetz der Stadt Gersthofen ist mit coliformen Keimen belastet. Coliforme Keime in Gersthofen: Wasser muss abgekocht werden | 23.08.2019. Wissen was in Gersthofen & Umgebung los ist! Duschen geht, wenn kein Wasser geschluckt wird. Keime im Gersthofer Trinkwasser Augsburger AllgemeineBehörden warnen Bevölkerung mit Handzetteln und verhängen Abkochgebot. Das Abkochgebot ist für die Bürger in Gersthofen eine stark belastende Maßnahme. Dies wurde den Anwohnern mitgeteilt. Gersthofen: Belastetes Trinkwasser 30.08.2019 15:44 Wegen einer Belastung mit coliformen Keimen muss das Trinkwasser in Gersthofen seit einigen Tagen abgekocht werden. Das ergab laut Stadtverwaltung eine Laboruntersuchung.